Nadelsprung und Hochgeschwindigkeitsstricken
Bei Rundstrickmaschinen wird eine höhere Produktivität durch schnellere Nadelbewegungen erreicht, die durch eine Erhöhung der Anzahl der Stricktransporte und der Maschinengeschwindigkeit erzielt werden.DrehzahlenBei Textilstrickmaschinen hat sich die Maschinendrehzahl in den letzten 25 Jahren fast verdoppelt und die Anzahl der Fadenzuführungen verzwölffacht, sodass auf manchen glatten Maschinen bis zu 4000 Reihen pro Minute gestrickt werden können, während auf manchen nahtlosen Hochgeschwindigkeits-Schlauchstrickmaschinen dieTangentialgeschwindigkeitDie Nadelgeschwindigkeit kann über 5 Meter pro Sekunde betragen. Um diese Produktivität zu erreichen, waren Forschung und Entwicklung im Bereich Maschinen-, Nocken- und Nadeldesign notwendig. Die horizontalen Nockenbahnabschnitte wurden minimiert, und Nadelhaken und -verriegelungen wurden, wo immer möglich, verkleinert, um die Nadelbewegung zwischen dem Auswurf- und dem Umschlagpunkt zu reduzieren. „Nadelprellen“ ist ein Hauptproblem beim Hochgeschwindigkeits-Schlauchstricken. Es entsteht, wenn der Nadelkopf nach der Beschleunigung vom tiefsten Punkt der Maschennockenwelle abrupt auf die Oberseite der Aufwärtsnockenwelle trifft. In diesem Moment kann die Trägheit des Nadelkopfes so heftige Vibrationen verursachen, dass er brechen kann; außerdem wird die Aufwärtsnockenwelle in diesem Bereich beschädigt. Nadeln, die im Fehlstichbereich durchlaufen, sind besonders betroffen, da ihre Nadelköpfe nur den tiefsten Teil der Nockenwelle berühren und dies in einem spitzen Winkel geschieht, wodurch sie sehr schnell nach unten beschleunigt werden. Um diesen Effekt zu reduzieren, wird oft eine separate Nockenwelle verwendet, die diese Nadelköpfe in einem flacheren Winkel führt. Die glatteren Profile nichtlinearer Nocken tragen zur Reduzierung des Nadelhüpfens bei, und durch die Minimierung des Abstands zwischen Stich- und Auswurfnocken wird eine Bremswirkung an den Nadelenden erzielt. Aus diesem Grund ist bei einigen Schlauchmaschinen der Auswurfnocken in Verbindung mit dem vertikal verstellbaren Stichnocken horizontal verstellbar. Die Technische Hochschule Reutlingen hat dieses Problem eingehend untersucht, und als Ergebnis fertigt Groz-Beckert nun eine neue Verschlussnadel mit mäanderförmigem Schaft, niedrigem, glattem Profil und kürzerem Haken für Hochgeschwindigkeits-Rundstrickmaschinen. Die Mäanderform trägt zur Dämpfung des Aufpralls bei, bevor dieser den Nadelkopf erreicht. Dessen Form verbessert, ebenso wie das niedrige Profil, die Belastbarkeit, während der sanft geformte Verschluss so konstruiert ist, dass er sich langsamer und vollständig in eine durch einen doppelten Sägeschnitt erzeugte, gedämpfte Position öffnet.
Dessous mit besonderen Funktionen
Maschinen-/Technologieinnovation
Strumpfhosen wurden traditionell mit Rundstrickmaschinen hergestellt. Die RDPJ 6/2 Kettwirkmaschinen von Karl Mayer wurden 2002 eingeführt und dienen der Herstellung nahtloser, jacquardgemusterter Strumpfhosen und Netzstrumpfhosen. Die Jacquard-Raschelstrickmaschinen MRPJ43/1 SU und MRPJ25/1 SU von Karl Mayer können Strumpfhosen mit Spitzen- und Reliefmustern produzieren. Weitere Verbesserungen an den Maschinen wurden vorgenommen, um Effektivität, Produktivität und Strumpfhosenqualität zu steigern. Die Regulierung der Transparenz von Strumpfhosenmaterialien war auch Gegenstand der Forschung von Matsumoto et al. [18,19,30,31]. Sie entwickelten ein hybrides experimentelles Stricksystem, bestehend aus zwei experimentellen Rundstrickmaschinen. Jede Umstrickmaschine verfügte über zwei einfach umwickelte Garnabschnitte. Die einfach umsponnenen Garne wurden durch die Steuerung der Umsponnenheit von 1500 Drehungen pro Meter (tpm) und 3000 tpm im Nylongarn bei einem Streckverhältnis von 2 = 3000 tpm/1500 tpm für das Polyurethan-Kerngarn hergestellt. Die Strumpfhosenproben wurden unter konstanten Bedingungen gestrickt. Eine höhere Transparenz der Strumpfhose wurde durch die geringere Umsponnenheit erzielt. Unterschiedliche Umsponnenheitsgrade in verschiedenen Beinbereichen wurden verwendet, um vier verschiedene Strumpfhosenproben herzustellen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Veränderung der Umsponnenheit des einfach umsponnenen Garns im Beinbereich einen signifikanten Einfluss auf die Ästhetik und Transparenz des Strumpfhosenstoffs hat und dass das mechanische Hybridsystem diese Eigenschaften verbessern kann.
Veröffentlichungsdatum: 04.02.2023