Überwachungstechnologie des Garnzufuhrstatus auf einer Rundstrickmaschine

Zusammenfassung: Angesichts der Tatsache, dass die Fadenzufuhrüberwachung im Strickprozess bestehender Rundstrickmaschinen nicht zeitnah erfolgt, insbesondere angesichts der aktuellen Diagnoserate häufiger Fehler wie Fadenbruch und Fadenlauf, wird in dieser Arbeit die Methode zur Überwachung der Fadenzufuhr der Rundstrickmaschine analysiert und in Kombination mit den Anforderungen der Prozesssteuerung ein externes Garnüberwachungssystem auf Basis des Infrarot-Sensibilisierungsprinzips vorgeschlagen. Basierend auf der Theorie der photoelektrischen Signalverarbeitungstechnologie werden der Gesamtrahmen der Fadenbewegungsüberwachung sowie wichtige Hardwareschaltungen und Softwarealgorithmen entworfen. Durch experimentelle Tests und Debugging an der Maschine kann das System die Fadenbewegungseigenschaften während des Strickprozesses von Rundstrickmaschinen zeitnah überwachen und die korrekte Diagnoserate häufiger Fehler wie Fadenbruch und Fadenlauf der Rundstrickmaschine verbessern. Dies kann auch die Technologie zur dynamischen Garnerkennung im Strickprozess von in China hergestellten Rundstrickmaschinen fördern.

Schlüsselwörter: Rundstrickmaschine; Garntransportzustand; Überwachung; Technologie zur photoelektrischen Signalverarbeitung; Überwachungssystem für extern hängendes Garn; Überwachung der Garnbewegung.

In den letzten Jahren hat die Entwicklung von schnellen, mechanischen Sensoren, piezoelektrischen Sensoren, kapazitiven Sensoren und einer effizienten Fadenbrucherkennung durch Änderung des Signalpegels in Rundstrickmaschinen zur Entwicklung präziser Sensoren, Flüssigkeitssensoren und photoelektrischer Sensoren zur Diagnose des Fadenbewegungsstatus geführt. Piezoelektrische Sensoren machen die Überwachung der Fadenbewegung entscheidend1-2). Elektromechanische Sensoren erkennen Fadenbrüche anhand der dynamischen Signaleigenschaften während des Betriebs. Fadenbruch und Fadenbewegung beziehen sich jedoch auf den Faden im Strickzustand mit schwingenden bzw. rotierenden Stäben und Stiften. Im Falle eines Fadenbruchs müssen die oben genannten mechanischen Sensoren den Faden berühren, was die zusätzliche Spannung erhöht.

Derzeit wird der Garnzustand hauptsächlich durch das Schwingen oder Drehen der elektronischen Teile bestimmt, was den Garnbruchalarm auslöst und die Produktqualität beeinträchtigt. Diese Sensoren sind im Allgemeinen nicht in der Lage, die Garnbewegung zu bestimmen. Kapazitive Sensoren können Garnfehler feststellen, indem sie den Ladungseffekt der elektrostatischen Ladung im internen kapazitiven Feld während des Garntransports erfassen, und Flüssigkeitssensoren können Garnfehler feststellen, indem sie die durch den Garnbruch verursachte Änderung des Flüssigkeitsflusses erfassen. Kapazitive und Flüssigkeitssensoren reagieren jedoch empfindlicher auf die äußere Umgebung und können sich nicht an die komplexen Arbeitsbedingungen von Rundstrickmaschinen anpassen.

Ein Bilderkennungssensor kann das Bild der Garnbewegung analysieren, um Garnfehler zu ermitteln. Allerdings ist er teuer und eine Strickmaschine muss für eine normale Produktion oft mit Dutzenden oder Hunderten von Bilderkennungssensoren ausgestattet sein. Daher können in der Strickmaschine keine großen Mengen an Bilderkennungssensoren verwendet werden.


Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2023