Intelligente Garnzuführungssysteme beim Rundstricken

Garnspeicher- und -zuführungssysteme an Rundstrickmaschinen

Die spezifischen Merkmale, die die Garnzufuhr bei Rundstrickmaschinen mit großem Durchmesser beeinflussen, sind hohe Produktivität, kontinuierliches Stricken und die Verarbeitung einer großen Anzahl von Garnen gleichzeitig. Einige dieser Maschinen sind mit einem Garnführungswechselsystem ausgestattet, jedoch ermöglichen nur wenige das Hin- und Herstricken. Strumpfstrickmaschinen mit kleinem Durchmesser verfügen über bis zu vier (gelegentlich auch acht) Stricksysteme (Zuführungen), wobei die Kombination aus Dreh- und Hin- und Herbewegung des Nadelbetts ein wichtiges Merkmal darstellt. Zwischen diesen Extremen befinden sich die Maschinen mit mittlerem Durchmesser für die sogenannte „Body“-Technologie.

Abbildung 2.1 zeigt das vereinfachte Garnzufuhrsystem einer Rundstrickmaschine mit großem Durchmesser. Garne (1) werden von derSpulen(2) wurde durch das Seitengarngerüst zum Zuführer (3) und schließlich zur Garnführung (4) geführt. Der Zuführer (3) ist üblicherweise mit Stoppsensoren zur Garnprüfung ausgestattet.

Rundstricken

DerAngelkorbDie Steuerung der Strickmaschine regelt die Positionierung der Garnspulen (Spulen) an allen Maschinen. Moderne Rundstrickmaschinen mit großem Durchmesser verwenden separate seitliche Spulenhalter, die eine große Anzahl von Spulen vertikal aufnehmen können. Die Form dieser Spulenhalter kann variieren (länglich, kreisförmig usw.). Bei großem Abstand zwischen den Spulenhaltern kann die Positionierung der Garnspulen an allen Maschinen eingeschränkt sein.SpuleMithilfe der Garnführung können die Garne pneumatisch in Schläuche eingefädelt werden. Die modulare Bauweise ermöglicht den bedarfsgerechten Wechsel der Spulenanzahl. Rundstrickmaschinen mit kleinem Durchmesser und weniger Nockensystemen verwenden entweder seitliche Spulengatter oder fest in die Maschine integrierte Spulengatter.

Moderne Spulenspinne ermöglichen den Einsatz von Doppelspulen. Jedes Paar Spulenspinne ist auf einem Fadenauge zentriert (Abb. 2.2). Das Garn einer neuen Spule (3) kann ohne Maschinenstopp mit dem Ende des vorherigen Garnstrangs (1) auf Spule (2) verbunden werden. Einige Spulenspinne sind mit Absaugsystemen (Ventilatorspulenspinne) oder mit Luftzirkulation und Filterung (Filterspulenspinne) ausgestattet. Das Beispiel in Abb. 2.3 zeigt die Spulen (2) in sechs Reihen, die in einem Gehäuse mit interner Luftzirkulation durch Ventilatoren (4) und Schläuche (3) eingeschlossen sind. Ein Filter (5) entfernt Staub aus der Luft. Die Spulenspinne kann klimatisiert werden. Wenn die Maschine nicht mit einem Streifensystem ausgestattet ist, kann dieses durch Garnwechsel an der Spulenspinne zugeführt werden; einige Systeme ermöglichen die optimale Positionierung der Knoten im Gewebe.

Rundstricken 2 Rundstricken 3

Die Garnlängensteuerung (positive Zuführung) muss, wenn sie nicht für gemusterte Strickwaren verwendet wird, die Zuführung unterschiedlicher Garnlängen in Maschenreihen mit verschiedenen Strukturen ermöglichen. Beispielsweise besteht das Mailänder Rippenmuster aus einer doppelseitigen Maschenreihe (1) und zwei einseitigen Maschenreihen (2), (3) im sich wiederholenden Muster (siehe Abb. 2.4). Da eine doppelseitige Maschenreihe doppelt so viele Maschen enthält, müssen die Garne mit etwa der doppelten Länge pro Maschinenumdrehung zugeführt werden. Aus diesem Grund verwenden diese Zuführer mehrere, individuell auf ihre Geschwindigkeit einstellbare Riemen, während Zuführer für Garne gleicher Länge mit einem Riemen arbeiten. Die Zuführer sind üblicherweise an zwei oder drei Ringen um die Maschine montiert. Bei einer Konfiguration mit zwei Riemen pro Ring können Garne gleichzeitig mit vier oder sechs Geschwindigkeiten zugeführt werden.

Rundstricken 4


Veröffentlichungsdatum: 04.02.2023