Optimale Nadel-Scheiben-Spalteinstellung für einen reibungslosen Betrieb der doppelseitigen Maschine
Erfahren Sie, wie Sie den Nadelspalt Ihrer Doppeljersey-Strickmaschine präzise einstellen, um Beschädigungen vorzubeugen und die Effizienz zu steigern. Entdecken Sie die besten Methoden, um Präzision zu gewährleisten und häufige Probleme zu vermeiden.
Effizienz und Qualität in der Strickindustrie hängen maßgeblich von der präzisen Einstellung des Nadelspalts in Doppelstrickmaschinen ab. Dieser Leitfaden beleuchtet die kritischen Aspekte der Nadelspaltregulierung und bietet praktische Lösungen für häufige Herausforderungen.
Probleme mit dem Nadelscheibenabstand verstehen
Spalt zu kleinEin Spalt von weniger als 0,05 mm kann bei hohen Betriebsgeschwindigkeiten zu Reibung und potenziellen Schäden führen.
Lücke zu großBei einem Wert von über 0,3 mm kann es beim Stricken zu einem Herausspringen des Spandexfadens und zum Bruch der Nadelhaken kommen, insbesondere beim Weben des unteren Stoffteils.
Die Auswirkungen von Lückeninkonsistenz
Ungleichmäßige Spaltmaße können eine Kaskade von Problemen auslösen, die die Leistung der Maschine und die Qualität des produzierten Stoffes beeinträchtigen.
Einstellstrukturen für Nadelscheibenspalte
Ringförmige Ausgleichsscheibeneinstellung: Diese Methode gewährleistet Präzision und wird empfohlen, um den optimalen Spalt beizubehalten und den Standards hochwertiger Strickmaschinen zu entsprechen.
Integrierte Struktur: Diese Methode ist zwar praktisch, bietet aber möglicherweise nicht die gleiche Präzision, was unter Umständen zu Gewebefehlern führen kann.
Bewährte Verfahren zur Lückenanpassung
Regelmäßige Kontrollen mit einer 0,15 mm Fühlerlehre können dazu beitragen, den Nadelspalt innerhalb des empfohlenen Bereichs zu halten.
Bei neuen Maschinen sind gründliche Überprüfungen unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Einstellstruktur für den Nadelspalt den Industriestandards entspricht.
Streben nach Präzision
Inländische Hersteller werden dazu angehalten, ihre Präzisionsfehlerkontrolle zu verbessern, um dem 0,03-mm-Standard importierter hochwertiger Strickmaschinen zu entsprechen.
Durch die Einhaltung dieser bewährten Verfahren können Hersteller
Dadurch werden Probleme im Webprozess deutlich reduziert, was die Produktionseffizienz und die Stoffqualität verbessert. Für weitere Unterstützung oder detaillierte technische Dokumentationen kontaktieren Sie uns bitte.
Lassen Sie sich nicht von Problemen mit dem Nadelspalt in Ihrem Produktionsprozess behindern. Kontaktieren Sie uns noch heute für fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Strickmaschine.
Veröffentlichungszeit: 27. August 2024
