Die Wartung der Rundstrickmaschine

Tägliche Wartung

1. Entfernen Sie bei jeder Schicht die an der Garnspinnmaschine und der Maschinenoberfläche haftende Watte und halten Sie die Webteile und Wickelvorrichtungen sauber.

2. Überprüfen Sie bei jeder Schicht die automatische Stoppvorrichtung und die Sicherheitsvorrichtung. Sollten Anomalien auftreten, demontieren oder ersetzen Sie diese umgehend.

3. Überprüfen Sie die aktive Garnzuführungsvorrichtung in jeder Schicht und korrigieren Sie sie sofort, falls Unregelmäßigkeiten auftreten.

4. Überprüfen Sie bei jeder Schicht den Ölstandsspiegel und das Ölstandsrohr der Öleinspritzmaschine und tanken Sie bei jedem nächsten Stoffstück einmal (1-2 Umdrehungen) manuell nach.

II Zweiwöchige Wartung

1. Reinigen Sie die Aluminiumplatte zur Regulierung der Garnvorschubgeschwindigkeit und entfernen Sie die in der Platte angesammelte Watte.

2. Prüfen Sie, ob die Riemenspannung des Getriebesystems normal ist und ob die Kraftübertragung reibungslos funktioniert.

3. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Stoffaufrollmaschine.

IIIMnur Wartung

1. Entfernen Sie die dreieckige Auflagefläche der oberen und unteren Scheibe und entfernen Sie die angesammelte Watte.

2. Reinigen Sie den Staubabsaugventilator und prüfen Sie, ob die Blasrichtung korrekt ist.

3. Reinigen Sie die Watte in der Nähe aller Elektrogeräte.

4. Überprüfung der Funktionsfähigkeit aller elektrischen Geräte (einschließlich automatischer Stoppsysteme, Sicherheitsalarmanlagen und Detektionssysteme)

IVHalf yeAR-Wartung

1. Montieren und senken Sie das Zifferblatt einschließlich der Stricknadeln und des Siebeinsatzes ab, reinigen Sie es gründlich, überprüfen Sie alle Stricknadeln und den Siebeinsatz und tauschen Sie beschädigte Teile sofort aus.

2. Reinigen Sie die Öleinspritzmaschine und prüfen Sie, ob der Ölkreislauf reibungslos funktioniert.

3. Reinigen und überprüfen Sie den positiven Speicher.

4. Reinigen Sie die Watte und das Öl im Motor und im Getriebe.

5. Prüfen Sie, ob der Altölsammelkreislauf reibungslos funktioniert.

V Wartung und Instandhaltung von Gewebekomponenten

Die gewebten Komponenten sind das Herzstück der Strickmaschine und eine direkte Garantie für gute Stoffqualität. Daher ist die Wartung und Instandhaltung der gewebten Komponenten von großer Bedeutung.

1. Durch die Reinigung des Nadelkanals kann verhindert werden, dass Schmutz mit der Nadel in das Gewebe gelangt. Die Reinigungsmethode ist wie folgt: Verwenden Sie minderwertiges oder Restgarn, schalten Sie die Maschine auf hohe Drehzahl ein und füllen Sie während des Betriebs reichlich Nadelöl in den Nadelzylinder ein, sodass das verschmutzte Öl vollständig aus dem Behälter abfließt.

2. Prüfen Sie, ob die Nadel und das Nähblatt im Zylinder beschädigt sind. Beschädigte Teile sollten sofort ausgetauscht werden. Ist die Stoffqualität zu schlecht, sollte überlegt werden, ob alle Teile ausgetauscht werden müssen.

3. Prüfen Sie, ob die Nadelrillenbreite gleich ist (oder ob die Webfläche Streifen aufweist), ob die Nadelrillenwand beschädigt ist. Sollten Sie eines der oben genannten Probleme feststellen, beginnen Sie umgehend mit der Reparatur oder dem Austausch.

4. Prüfen Sie den Verschleiß des Dreiecks und vergewissern Sie sich, dass seine Einbauposition korrekt ist und die Schraube fest angezogen ist.

5Überprüfen und korrigieren Sie die Einbauposition jeder Zuführdüse. Sollte Verschleiß festgestellt werden, tauschen Sie die Düse umgehend aus.

6Korrigieren Sie die Montageposition des Schließdreiecks an jedem Ende des Garns so, dass die Länge jeder Schlaufe des Gewebes einheitlich ist.


Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2023