Schlauchgewebe
Schlauchgewebe wird auf einer Maschine hergestelltRundstrickenMaschine. Die Fäden laufen kontinuierlich um den Stoff. Nadeln sind auf der Maschine angeordnet.RundstrickenMaschinell hergestellt. in Form eines Kreises und werden in Schussrichtung gestrickt. Es gibt vier Arten von Rundstrickwaren – Laufmaschenfeste Rundstrickwaren (Applikationen, Bademode);EinsteckmascheRundstrick (für Unterwäsche und Oberbekleidung); gerippter Rundstrick (Badeanzüge, Unterwäsche und Herrenunterhemden); sowie Doppelstrick und Interlock. Viele Unterwäschestücke werden aus Schlauchstrick gefertigt, da dieser schnell und effektiv hergestellt werden kann und nur wenig Nachbearbeitung erfordert.
Traditionell finden Schlauchware-Gewebe breite Anwendung in der Strumpfwarenindustrie und tun dies auch heute noch. Allerdings hat es eine Revolution bei nahtloser Strickware gegeben, und zahlreiche Innovationen sowie ein Rebranding dieses traditionellen Gewebes als „nahtlos“ haben dazu beigetragen, eine neue Nachfrage zu schaffen. Abbildung 4.1 zeigt ein nahtloses Unterwäschestück. Es hat keine Seitennähte und ist auf einerSantoniRundstrickmaschine. Diese Art von Produkt wird zunehmend konfektionierte und genähte Produkte ersetzen, da Elastizitätszonen gezielt gesteuert, Bereiche aus Single-Jersey dreidimensional gestaltet und Rippenmuster eingearbeitet werden können. Dadurch lässt sich die Form des Kleidungsstücks ohne oder mit nur sehr geringem Nähaufwand erzielen.
Zu den Textilingenieurwesen gehören unter anderem
Die meisten Kettengewirke werden auf Rundstrickmaschinen hergestellt. Von den beiden gängigsten Kettengewirkemaschinen ist die Jersey-Maschine die einfachste. Jersey-Artikel werden üblicherweise als Rundstrickware oder Glattstrickware bezeichnet. Stricknadeln erzeugen die Maschen, und die Jersey-Maschine verfügt nur über einen Nadelsatz. Strumpfwaren, T-Shirts und Pullover sind Beispiele für gängige Materialien.
Rippstrickmaschinen verfügen über einen zweiten Nadelsatz, der annähernd rechtwinklig zu dem der Jersey-Maschine angeordnet ist. Dieser wird zur Herstellung von Stoffen im Doppelstrickverfahren verwendet. Bei Kettengewirken lassen sich durch unterschiedliche Nadelbewegungen Fang- und Fehlmaschen für Struktur- bzw. Farbmuster erzeugen. Anstelle eines einzigen Garns können im Herstellungsprozess mehrere Garne verwendet werden.
Veröffentlichungsdatum: 04.02.2023
