So wählen Sie die Nocken für Teile von Rundstrickmaschinen aus

Nockenist einer der Kernbestandteile derRundstrickmaschineSeine Hauptaufgabe besteht darin, die Bewegung von Nadel und Platine zu steuern. Die Bewegungsform kann in Nadelnocken (in einen Kreis), Halbnadelnocken (fester Kreis), Flachnadelnocken (schwebende Linie) und Platinennocken unterteilt werden.
Nockender Gesamtqualität der hohen und niedrigen,Rundstrickmaschinenund Stoffe haben einen großen Einfluss, deshalb sollten Sie beim Kauf von Nocken besonders auf die folgenden Punkte achten.

Zunächst einmal für verschiedene Stoffe und Stoffanforderungen, um die entsprechenden zu wählenNockenKurve. Da der Designer unterschiedliche Stoffstile anstrebt und unterschiedliche Schwerpunkte setzt, wird die Kurve der Nockenarbeitsfläche unterschiedlich sein.
Durch die Nadel bzw. Platine undNockenLangzeitzeichen der Hochgeschwindigkeits-Gleitreibung, einzelne Prozesspunkte müssen gleichzeitig auch hochfrequenten Stößen standhalten, so dass dieNockenAuswahl des nationalen Tickets Cr12MoV, das Material ist gut härtbar, Feuerverformung, Feuerverformung, Feuerhärte, Festigkeit, Zähigkeit und eignet sich besser für die Anforderungen der Nocke.NockenDie Härte beim Abschrecken beträgt im Allgemeinen HRC63,5±1. Eine zu hohe oder zu niedrige Nockenhärte hat nachteilige Auswirkungen.

 

NockenKurvenoberflächenrauheit ist sehr wichtig, es bestimmt wirklich, ob dieNockenist gut und langlebig.NockenDie Rauheit der Kurvenoberfläche wird durch die Verarbeitungsausrüstung, Werkzeuge, Verarbeitungstechnologie, das Schneiden und andere umfassende Elemente bestimmt (die Nockenpreise einzelner Hersteller sind sehr niedrig, in der Regel werden in diesem Link Artikel darüber veröffentlicht).NockenKurvenbearbeitung und Rauheit werden im Allgemeinen mit Ra ≤ 0,8 µm angegeben. Eine unzureichende Rauheit der Arbeitsoberfläche kann zu Problemen wie dem Absetzen der Schleifnadel, einem Auftreffen der Nadel, einer Erwärmung des Ecksitzes und anderen Phänomenen führen.
Achten Sie außerdem auf die Position und Genauigkeit der Nockenloch-, Keilnut-, Form- und Krümmungspositionen, damit diese nicht zu negativen Auswirkungen führen.


Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2024