Dreifaden-Pulloverstruktur und Strickmethode

Dreifädiges FleecegewebeFrotteestoffe wurden in den letzten Jahren von Modemarken häufig verwendet. Traditionelle Frotteestoffe sind hauptsächlich einfarbig, gelegentlich in Reihen oder mit farbigem Garn gestrickt. Die Schlaufen sind meist erhaben oder mit Gürtelschlaufen versehen.PolarfleeceEinige Kleidungsstücke, die zwar nicht hochrutschen, aber einen Gürtelschlaufeneffekt aufweisen, haben sogar einen umgedrehten Saum. Auf dem Markt für Bekleidungsanwendungen gibt es nur wenige innovative Entwicklungsfälle im Bereich der gestrickten Stoffprodukte, die auf deren Struktur basieren.
der Köperbindung von traditionellenFrotteestoffDiese Arbeit entwickelt zwei neue Stoffarten – Köperbindung und vertikale Streifen – durch den Einsatz unterschiedlicher Nockenanordnungen in der Stricktechnik. Die Forschungsergebnisse sind innovativ und bereichern das Design von dreifädigen Fleecepullovern.
Schlüsselwörter:Dreifädiger FleecepulloverNetzgewebe mit vertikalem Streifeneffekt
Der traditionelle dreifädige Schussfaden von Davids Jacke, auch bekannt als Strickpulloverstoff unddreifädiger PulloverstoffDer Name leitet sich davon ab, dass in einer horizontalen Reihe des Stoffes drei Garne verarbeitet werden: glattes, geknotetes Wollgarn und Wollgarn! – Aufgrund der zweifädigen Struktur unterscheidet sich Frottee vom einfachen Frottee und wird auch Doppelstrick genannt. Die Unterscheidung erfolgt anhand der Anordnung der unteren Stoffnaht, wobei hauptsächlich Fischschuppenmuster verwendet werden.
Es gibt zwei Arten von Strickwaren: den Köper- und den Köpereffekt. Da es sich bei den Strickwaren um Frottee handelt, die üblicherweise in Köperbindung (3 und 4 Segmente, meist 3 Segmente) und Fischgrätenbindung (Lin) erhältlich sind, gibt es zwei Arten von Strickwaren. Gleichzeitig kann man zwischen der Größe der Fischgrätenbindung und der Größe der Köperbindung unterscheiden. Die auf dem Markt erhältlichen doppelt gestrickten Pulloverstoffe sind in der Regel einfarbig und weisen weniger Variationen auf.

 

In dieser Arbeit werden, basierend auf der Dreifachköperbindung des beliebten chinesischen Baumwollpullovers (auch bekannt als traditionelles David-Kleidungsstück), in den letzten Jahren durch die Veränderung der Dreiecksanordnung zwei Maschenköper- und Vertikalstreifeneffekte entwickelt.
Traditionelles Fischschuppen-Doppelstrickverfahren für Sweatshirts
Der traditionelle Fischschuppen-Doppelpullover lässt sich in einen großen und einen kleinen Fischschuppen-Doppelpullover unterteilen. Die Mitte besteht aus Seide, Vorder- und Unterseite aus Baumwolle. Es gibt auch Varianten mit Baumwolle, Seide und einer Vorderseite aus Baumwolle, wobei die Unterseite und die Mitte mit Wolle umwickelt sind. Diese Kombinationen bestehen aus Chemiefaserfilamentgarnen. Der Hauptunterschied im Webverfahren liegt in der unterschiedlichen Dreiecksanordnung. Im Folgenden werden die verschiedenen Varianten vorgestellt.

1.1 Großer Fischschuppen-Doppelpullover 1.1.1 Stricknadelanordnung
Die Nadelanordnung des Big Fish Scale Double Sweater-Stoffs ist 1213.1.1.2 Dreiecksanordnung. Die Dreiecksanordnung der Stoffe für den Big Fish Scale Twin Sweater.


Veröffentlichungszeit: 29. Februar 2024